SecurePoint Antivirus Pro

Heutzutage kommen täglich neue Viren und Trojaner auf den Markt und werden via Mail oder Softwareinstallationen auf Ihren Computer eingeschleust. Das Gefahrenpotenzial ist groß und vielfältig. Viele der Viren versuchen sensible Daten, wie Passwörter oder Bankdaten zu stehlen. Andere Viren wiederum werden verwendet, um von Ihnen Geld zu erpressen, indem alle Ihre Dateien auf dem Computer verschlüsselt und gesperrt werden. Erst wenn Sie dann Lösegeld zahlen, kommen Sie vielleicht wieder an Ihre Daten. Um Ihre Daten vor genau solchen Angriffen zu schützen, empfehlen wir Ihnen den Antivirenschutz von SecurePoint, welcher Ihnen durch uns bereitgestellt werden kann.

Eine der besten Scan Engines
Antivirus Pro nutzt die IKARUS T3.scan.engine und damit eine der besten verfügbaren Engines weltweit.
Zentrales Cloud-Management
Lizenz-, Update- und Infektionsstatus unabhängig vom Standort des Endgerätes in einer Oberfläche verwalten.
Umfassender Virenschutz
Schützt PCs und Server vor Viren/Malware durch On-Access Scanner und geplante On- Demand-Scans.
Wenig Systemressourcen
Die Systemarchitektur von Antivirus Pro ist darauf ausgelegt, schnell und ressourcenschonend zu arbeiten.

Warum bei der Flensburger IT bestellen?

Anstelle einer lokalen Installation wird die Antivirensoftware über eine Cloud zentral von uns verwaltet. Das heißt, wir können über die Cloud Ihre Virenscanner einrichten und überwachen. Ob für Computer, Laptop oder Server, wir richten für Sie die jeweiligen Virenscanner über die Cloud ein und sorgen dafür, dass alle Geräte die entsprechenden Einstellungen bekommen. Sollte einer Ihrer Virenscanner ein Schadprogramm oder Virus entdecken, werden wir direkt darüber informiert und können somit umgehend handeln. Dadurch kann sofort regiert werden und nicht erst, wenn Sie durch Folgen oder Schäden auf den Vorfall aufmerksam werden. Wir kümmern uns dann um die Analyse und Beseitigung der Schadsoftware oder des Virus.

Kontaktieren Sie uns!

Features

Zentrales Cloud-Management

Securepoint stellt jedem Kunden ein umfassendes zentrales Management Portal für den Betrieb von Securepoint Antivirus Pro im Unternehmen zur Verfügung. Das Portal zeigt alle installierten Clientsysteme inkl. deren Lizenz-, Update- und Infektionsstatus an. Dabei ist es unerheblich, an welchem Standort einzelne Geräte sich befinden, da die Kommunikation abgesichert über das Internet läuft. Fachhändler sehen zusätzlich alle Informationen kundenübergreifend mit einem einzigen Login. Für das Management fallen keine zusätzlichen Lizenzkosten an. Es entsteht kein Aufwand für Installation, Update und Wartung.

Zuverlässig und schnell

Antivirenschutz ist heute Standard in jedem Unternehmen. Dabei gibt es zwei Grundanforderungen. Performance und eine starke Erkennungsrate. Für beides ist grundlegend die preisgekrönte Scan Engine verantwortlich, die im Securepoint Antivirus Pro integriert ist. Die IKARUS T3.scan.engine gehört dabei zu den besten weltweit.Eine der wichtigsten Hürden meisterte Securepoint Antivirus Pro dabei mit Bravour. So ist die Scan Engine eine der Ersten, die das Zertifikat „Windows 10 Ready” erhalten hat. Unternehmen können so sicher sein, dass sie nicht nur eine marktführende Erkennungsrate erhalten, sondern auch einen schnellen und zuverlässigen Betrieb.

Umfassend und genau

Securepoint Antivirus Pro kann mit einer Anwendung und der gleichen Lizenz sowohl auf Windows Desktop als auch Serverbetriebssystemen installiert werden. Es schützt PCs und Server vor Viren und Malware durch On-Access Scanner und durch geplante On-Demand- Scans. Zusammen mit den schnellen Updatezyklen und der überragenden Scan Engine, ist Securepoint Antivirus Pro ein zuverlässiger Schutz für Unternehmen. Auf unnötigen Ballast wurde verzichtet. So bleibt das Schutzniveau hoch, die Anwendung schnell und stabil. Die Administration ist einfach und übersichtlich.

E-Mail- und Spamschutz integriert

E-Mails werden zusätzlich überprüft und somit eine weitere Schutzebene eingezogen. Dabei überwacht Securepoint Antivirus Pro nicht nur den Datenstrom auf Viren und Malware, sondern es findet auch eine umfassende Filterung unerwünschter E-Mails statt. Hierbei handelt es sich um einen hochwertigen rechenzentrumsgestützten Schutz. Da viele Viren über Spamquellen versendet werden, ist dies auch ein optimaler Schutz bei Zero Day-Angriffen. Systemvoraussetzungen für E-Mail- und Spamschutz: Microsoft Outlook, Outlook Express oder Windows Mail.

Störung melden!